Treffen für Generationenpark

Im Lahrfeld soll mit dem Generationenpark zukünftig eine neue Mitte im Quartier entstehen. Die Albert-Schweitzer-Schule, die St. Paulus Kirche und der Spielplatz bieten viel Potenzial für die Gestaltung eines gemeinsamen Treffpunkts für Jung und Alt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Die Stadt Menden möchte den Generationenpark unter Einbeziehung der Bürger entwickeln. Mit der übergeordneten Planung für den Park wurden zwei Planungsbüros beauftragt. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm Leader.
Alle interessierten Lahrfelder sind eingeladen, am Freitag, 15. November, um 15.30 Uhr den zukünftigen Generationenpark zusammen mit der Stadt zu erkunden und Vorschläge und Anregungen einzubringen. Treffpunkt für den etwa 30-minütigen Spaziergang ist der nördliche Eingang des Spielplatzes an der Von-Lilien-Straße, Ecke Mendelssohnstraße.
Im Anschluss werden in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule Ideen und Wünsche gesammelt. Im Vordergrund stehen folgende Fragen:
Was sind Ihre Lieblingsorte im Generationenpark und im Lahrfeld?
- Wo gibt es Möglichkeiten für Verbesserungen?
- Welche Wünsche und Ideen haben Sie für diesen Ort?