Kunst und Kultur im Lahrfeld?

Kreative Köpfe sind gefragt

Wo sind die Künstler in unserem Stadtteil? Wer werkelt gerne herum, malt oder schreibt? Das Kulturbüro der Stadt Menden plant am Sonntag, 26. Mai, einen „Tag der offenen Ateliers“. Den gibt es in vielen Städten, Kreisen oder sogar ganzen Bundesländern bereits.

Künstlerinnen und Künstler öffnen an diesem Tag ihre Atelier- und Werkstatttüren, um Einblicke in ihre verschiedenen Arbeitsweisen zu bieten. Ein solches Erlebnis von Kunst hat einen ganz besonderen Charme. An Orte zu gehen, an denen Kunst entsteht, birgt eine eigene Atmosphäre. Die Interessierten erhalten so Einblick in den Schaffensprozess von Kunst, sind somit zugleich sehr nah dran an dem, was geschieht. Ob ein Künstler oder eine Künstlerin vor der Leinwand sitzt oder auf dem Boden arbeitet, auf einem Tisch einen Druck bearbeitet, mit den Händen eine Skulptur modelliert, sich über die Töpferscheibe beugt oder auch eine Theaterszene probt, ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis.

Künstlern und Künstlerinnen an den Orten zu begegnen, an denen sie arbeiten, mit ihnen über ihr Schaffen zu sprechen, über die Technik und das Denkgebäude hinter einem Werk, oder ganz banale Alltäglichkeiten auszutauschen, schafft den Reiz und den Mehrwert der offenen Ateliers. Der „Tag der offenen Ateliers“ soll in der kulturellen Landschaft der Stadt Menden einen festen Platz bekommen und alle zwei Jahre stattfinden.

Das Kulturbüro der Stadt Menden ruft daher alle bildenden und schaffenden Mendener Künstlerinnen und Künstler auf, ihre Atelier- oder Werkstatttüren am 26. Mai von 11 bis 18 Uhr zu öffnen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kunst zu ermöglichen.

Angesprochen sind alle Ausrichtungen der Mendener Kulturszene, die bildende Kunst (Malerei und Grafik), Keramik/Töpferei, Skulptur, Fotografie und Installation beinhalten. Damit sind auch ausdrücklich Theater- oder Schreibwerkstätten gemeint.

Wer sich beteiligen möchte und sich in seinen eigenen vier Wänden beim kreativen Schaffen über die Schulter blicken lassen will, der meldet sich verbindlich zum „Tag des Offenen Ateliers“ am 26. Mai per Mail unter kultur-büro@menden.de oder m.koschinski@menden.de zum „Tag der offenen Ateliers“ an.